Willkommen

Die Welt sieht derzeit düster aus, aber wir wollen uns davon nicht einschüchtern lassen. Gerade in diesen Zeiten lohnt es sich, sich als Aktivist:in oder Gruppe weiterzubilden und zu reflektieren. Da kommen die nächsten kostenlosen Workshops von Skills4Utopia doch gerade recht, oder?

Wir laden euch herzlich zu unserer Workshop-Reihe im Mai ein! Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Viele von uns drücken sich davor, aber um wirklich sicher aktivistisch zu arbeiten, ist die Verschlüsselung von Festplatten ein wichtiger Baustein. Dass das nicht allzu schwer ist, wollen wir in diesem Workshop vermitteln. Egal ob Windows, Linux, Mac – kommt mit euren Geräten vorbei und wir zeigen, wie’s geht.

Ort: Naturfreundejugend, Weichselstr. 13, 12045 Berlin

Mit einer Zwille Kartoffeln auf ein Gentechnikversuchsfeld schleudern, bei Beginn einer Räumung die Telefonnummer der lokalen Oberbürgermeisterin veröffentlichen, im Namen der lokalen Verkehrsbetriebe öffentlich den Nulltarif ankündigen oder einen Zug voller Neuwagen stoppen und als Straßenbahn verkleiden: Widerständigkeit lebt maßgeblich von der Vielfalt der Aktionsformen. Was gibt es, wie geht es und wie verhindern wir, dass unsere Aktionsformen zur routinierten Folklore verkommen?

Referentin Hanna wurde in der Antiatombewegung sozialisiert, hat Bücher über Aktivismus und Widerständigkeit geschrieben und ist heute v.a. in den Bereichen Klima und Antirepression unterwegs.

Ort: Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin-Kreuzberg

Neben guten Ideen brauchen größere Projekte häufig auch Geld. Förderanträge schreiben und die Finanzierung auf die Beine stellen gehören nicht zu den beliebtesten Aufgaben. Im Workshop sprechen wir darüber, wie ein guter Projektantrag aussieht und worauf ihr bei der Finanzierung achten müsst. Es wird auf die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten eingegangen und gemeinsam nach konkreten Fördertöpfen für euer Projekt gesucht.

Ort: Blauer Salon, Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin-Kreuzberg

Eine Aktion ist meist nur so effektiv wie Ihre öffentliche Wahrnehmung. Soziale Medien helfen Aktivist*innen diese Wahrnehmung selbst zu erzeugen – gut organisiert teilweise effektiver und reichweitenstärker als mit klassischer Pressearbeit. Absolut unabdingbar für die Öffentlichkeitsarbeit sind Fotos und Videos. In unserem Grundlagenworkshop lernt ihr die Basics zur Arbeit mit Bildern: Wie schieße ich Fotos, die von Zeitungen abgedruckt werden und gut in den nächsten Post passen?

Ort: Naturfreundejugend, Weichselstr. 13, 12045 Berlin

Du hast Bock auf Bildungsarbeit? Du willst, dass Aktivisti-Gruppen zielgerichtet arbeiten können, statt sich im Kleinklein zu verlieren? Dann bist du bei Skills for Utopia richtig! Lern uns kennen bei einem Drink beim offenen Plenum. Wir freuen uns aber auch so immer über neue Gesichter! Schreib uns einfach an s4u@systemli.org

Ort: Naturfreundejugend, Weichselstr. 13 12045 Berlin

Love & Rage!

Logo von Skills for Utopia

Wir sind Skills for Utopia – ein politisches Bildungskollektiv mit dem Ziel, Aktivist*innen und Politgruppen weiterzubilden und sie so zu befähigen, wirkungsvoll Politik zu machen.

Dafür vermitteln wir euch qualifizierte und bewegungsnahe Referent*innen für kostenlose Workshops (viele davon sind auch als Webinare möglich).

Wir suchen gerade nach neuen Mitgliedern für unser Kollektiv! Hier gibt’s Details.

Ihr habt unsere Workshops oder Werkstätten besucht und wurdet nicht respektvoll behandelt? Teile unserer Webseite oder Dokumente sind euch nicht zugänglich? Wir freuen uns über euer Feedback zu Awareness und Barrierefreiheit, damit wir uns verbessern und alle Interessierten unsere Inhalte im vollem Umfang nutzen können Schreibt uns dazu unter: s4u@systemli.org.