#1 Tipps
Digitale Autonomie. In unserer Materialsammlung zu diesem Punkt findet ihr viele praktische Softwaretipps zu effizienter Organisation.
#2 Handouts
Einführung in die Hierarchiekritik
Strategie und Vision
Zusammenarbeiten
Entscheiden im Konsens
#3 Weiterführende Links
Einführung in die Hierarchiekritik:
- „Umgang mit Hierarchien“, Projektwerkstatt: http://www.projektwerkstatt.de/index.php?p=13782
- „Emanzipation vs. Herrschaft“, herrschaftskritik.org, https://www.youtube.com/watch?v=zCDrHz2EN2g#action=share
- „Freie Menschen in freien Vereinbarungen, Jörg Bergstedt: https://www.youtube.com/watch?v=mzZp8gMFyro&list=PL7VT7hK_0SMD4-YyZQIY5nAGHH9eMKcjs
- „Der Rote Faden: Videoreihe zu Herrschaftskritik“, herrschaftskritik.org, https://www.youtube.com/playlist?list=PLu0AFzngU2IRde20W1pwrxxTZFRju7XxO
Hierarchiearm Kommunizieren:
- Das Kommunikationskollektiv hat eine gute Materialsammlung zum Thema „Miteinander reden“ und Moderation: https://www.kommunikationskollektiv.org/material/
- „Kleiner Moderationsreader“, CC Stuhlkreis_revolte Kollektiv: https://stuhlkreisrevolte.de/kleiner-moderationsreader/
- „Power to the People. Moderationsmappe für Jugendbeteiligung“, CC YUMPU: https://www.yumpu.com/de/document/read/21304342/moderationsmappe-fur-jugendbeteiligung-youth-bank/131
- In der Methodendatenbank der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) finden sich viele praktische Moderationsmethoden: https://www.bpb.de/lernen/formate/methoden/227/methodendatenbank
- „350.org“ hat eine große Bandbreite an Moderationsmethoden: https://de.trainings.350.org/for/seminarleiterinnen/#online-moderation
- „350.org“, Beispiele für Reflektionstools mit der Gruppe:
- https://de.trainings.350.org/resource/high-moment-team-reflection-growing-our-individual-and-teams-strengths/
- https://de.trainings.350.org/resource/review-of-activities-timeline/
- Auf „Training for Change“ finden sich Tools fürs gemeinsame Reflektieren: https://www.trainingforchange.org/tools/?topic%5B23%5D=23&searchbox=
- „Rhizome.coop“ hat eine große Materialsammlung, auch zum Thema Konflikte und Miteinander Reden: http://rhizome.coop/resources#facilitation
- „Seedsforchange.co.uk“ hat auch eine Materialsammlung zum Thema Konflikte und Miteinander Reden: https://www.seedsforchange.org.uk/resources
Hierarchiearm Zusammenarbeiten:
- Unsere Materialsammlung zum Thema Digitale Autonomie hat Tipps und Tools zum Thema digital Zusammenarbeiten: https://skillsforutopia.org/digitaleautonomie/
- „The organisers activity book“, CC Tachtichal tech https://ourdataourselves.tacticaltech.org/posts/the-organisers-activity-book/
- „350.org“ bietet zahlreiche Tools zum Thema „Zusammenarbeiten“: https://de.trainings.350.org/for/organisatorinnen/#strategie
- Auch „Seedsforchange“ hat zahlreiche Tools zum Thema „Zusammenarbeiten“: https://www.seedsforchange.org.uk/resources
Hierarchiearm Entscheiden im Konsens:
- Ein Erklärvideo zu Konsens, CC Seedsforchange (en): https://www.seedsforchange.org.uk/video
- Ein Video zu Konsensfindung während der Occupy-Bewegung (en): https://youtu.be/6dtD8RnGaRQ
- Ein Erklärvideo zum Thema Konsens (en, 1 Std., für Fans): https://www.consensusdecisionmaking.org/
- Weiterführende Artikel zum Thema Konsens (en): https://rhizomenetwork.wordpress.com/resources/
- Mehr weiterführende Literatur zum Thema Konsens (en): https://www.consensusdecisionmaking.org/articles-consensus/
- … und noch mehr Literatur zum Thema Konsens (en): https://treegroup.info/library/#BC